Ab Juni werden 20 Busse der Regionalbus Leipzig GmbH im Landkreis auf die UN-Nachhaltigkeitsziele aufmerksam machen. Zusätzlich gibt es Informationen auf allen elektronischen Innenanzeigen in den rund 170 Omnibussen sowie auf der Homepage des Unternehmens. Einige davon wurden von Kindern eingesprochen.
In ihrer Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen insgesamt 17 Nachhaltigkeitsziele formuliert. Sie betreffen Bereiche wie Frieden und Gerechtigkeit, Armut, Klimaschutz, Geschlechtergleichheit oder menschenwürdige Arbeit. Alle 193 Mitgliedsstaaten in der UN fühlen sich an die Zielsetzungen gebunden und arbeiten an deren Umsetzung.
Diese Ziele in das Bewusstsein der Menschen zu tragen, haben sich 10 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassenstufe der Markkleeberger Rudolf-Hildebrand-Schule zur Aufgabe gemacht. Gemeinsam mit MDR-Moderatorin Michaela Koschak und der Regionalbus Leipzig GmbH sollen die Nachhaltigkeitsziele auf besondere Weise beworben werden. Michaela Koschak, die die Idee zum Projekt hatte, engagiert sich schon länger leidenschaftlich für die Nachhaltigkeitsziele: „Schülerinnen und Schüler stehen in diesem Projekt im Mittelpunkt. Denn das aktive Mitmachen rund um das Thema Nachhaltigkeit ist wichtig. Und das sollen sie schon von klein auf als Selbstverständlichkeit mit auf den Weg bekommen.“
„Ich freue mich, dass sich die Schülerinnen und Schüler für dieses gesellschaftlich wichtige Thema engagieren“, betont Andreas Kultscher, Geschäftsführer von Regionalbus Leipzig. „Als Busunternehmen und Anbieter von öffentlichem Personennahverkehr ist Nachhaltigkeit ein Teil unserer DNA. Insofern unterstützen wir als Regionalbus Leipzig dieses Schülerprojekt sehr gern.“ Der landkreiseigene Verkehrsbetrieb selbst hat bereits seit mehreren Jahren nachhaltiges Agieren zum Bestandteil seines unternehmerischen Handelns gemacht und richtet vor allem seine Personalpolitik, den Kraftstoff- und Energieeinsatz sowie seine Abfallwirtschaft erfolgreich an den Nachhaltigkeitszielen aus.
Das Projektteam arbeitet fleißig: So wurde in der ersten Beratung am 15. Mai die Form der Darstellung der 17 Nachhaltigkeitsziele besprochen. Und sie wurden nach Themenschwerpunkten paarweise geordnet. Diese Paarungen werden in eine Kommunikationsstrategie eingebunden und so dann einer breiten Öffentlichkeit nahegebracht. In der sehr lebendigen Diskussion kristallisierten sich bei den Schülern die Themen Armut, Bildung und Klima als wichtigste Bereiche heraus.
In Abfolge auf dieser Seite:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookies" im Footer oder in unserer Datenschutzerklärung unter "Cookies" widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Anbieter: Regionalbus Leipzig GmbH, Leipziger Straße 79, 04828 Deuben
Host(s): regionalbusleipzig.de
Technische(r) Name(n): consent
Laufzeit: 1 Stunde
Speichert favorisierte Linien für die Filterung der Fahrpläne
Anbieter: Regionalbus Leipzig GmbH, Leipziger Straße 79, 04828 Deuben
Host(s): regionalbusleipzig.de
Technische(r) Name(n): line_favorites
Laufzeit: 365 Tage
Speichert den Ansichts-Modus des Benutzers (dark-/light-Mode)
Anbieter: Regionalbus Leipzig GmbH, Leipziger Straße 79, 04828 Deuben
Host(s): regionalbusleipzig.de
Technische(r) Name(n): mode
Laufzeit: 365 Tage
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Host(s): google.com
Technische(r) Name(n): NID
Laufzeit: 6 Monate
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Host(s): google.com
Technische(r) Name(n): NID
Laufzeit: 6 Monate
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Dies bedeutet, dass als notwendig kategorisierte Cookies auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Alle anderen nicht notwendigen Cookies, d. h. diejenigen aus den Kategorien Präferenzen und Marketing, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.