Großer Fahrplanwechsel bei Regionalbus Leipzig GmbH

  • Neuigkeiten
  • Großer Fahrplanwechsel bei Regionalbus Leipzig GmbH
04.08.2023

Mit Beginn des Schuljahres 2023/24 am 21. August im Freistaat Sachsen werden auf vielen Buslinien der Regionalbus Leipzig neue Fahrpläne in Kraft treten.

Die gravierendsten Fahrplanänderungen sind zu diesem Schulstart schwerpunktmäßig im Muldentaler Bediengebiet der Regionalbus Leipzig und betreffen den Bereich Wurzen, Brandis und Machern.

Im Bediengebiet Zwenkau wurden zunächst nur sehr wenige Anpassungen im Angebot vorgenommen. Aufgrund einsetzender Bautätigkeiten ist allerdings in den nächsten Monaten mit größeren Wirkungen auf den regionalen Busverkehr im Südraum Leipzigs zu rechnen.

Grundlage für die Linien- und Fahrzeitenanpassungen in diesem August sind die Planungsprämissen des regionalen Verkehrsunternehmens, welche u. a. das weitere Wurzener Umland mit den Planungsräumen der realisierten Verkehrsprojekte „Muldental in Fahrt“ und „Wurzener Land Ost“ verbinden und somit die Wirkung dieser Verkehrskonzeptionen weiter in die Fläche des Bediengebietes im Muldental geben. Der Fokus wurde dabei auf eine spürbare Verbesserung der Schülerverkehre gerichtet. In Bezug auf die Verkehre zu Unterrichtszeiten wurden die Bus-Fahrpläne auf die jeweiligen Schulbeginn- und –endezeiten abgestimmt. Durch eine sinnvolle Differenzierung der Schüler- von den Jedermann-Verkehren ist eine bedarfsentsprechende Ausrichtung der jeweiligen Busfahrten möglich und wird vor allem den jüngeren ÖPNV-Nutzern Erleichterungen auf den Fahrten zur und von der Schule bieten.

Weitere Erleichterungen beziehen sich auf die Information zum Verkehrsangebot: Das Unternehmen ist bemüht, die Fahrpläne zu vereinfachen und deren Verständlichkeit zu verbessern.

Weitestgehend unverändert bleiben die Regionalbus-Linien 689, 693 im Muldental und der RufBus „R66“ in Bennewitz, Brandis und Machern. Die umfangreichsten Änderungen betreffen die Linien 640 und 644: Sie erhalten im Stadtgebiet Brandis einen neuen Linienverlauf und eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 689 an den Haltestellen Brandis, Leipziger Str. und Rathausgasse.

Neu konzipiert wurden die Buslinien 680, 682, 683 und 684 als Buslinien mit dem Schwerpunkt auf dem Schülerverkehr und die Buslinie 691 mit dem Fokus auf dem Jedermann-Verkehr.  Die Buslinie 680 bedient mit direkter Fahrt die Achse Brandis – Machern – Altenbach - Wurzen und wird nicht mehr über Deuben und Brandis, Bhf geführt. Diese Linie steht – wie auch anderen von Änderungen betroffenen Linien - weiterhin in Umsteige- bzw. Anschlussbeziehungen zu anderen Buslinien. Mit der Buslinie 682 ist die Fahrt von Wurzen  über Bennewitz, Püchau und Machern nach Brandis und zurück nach Wurzen möglich. Hier wird ein Umstieg zur Buslinie 680 eingerichtet. In direkter Linienführung gelangen die Schüler von Machern über Gerichshain nach Brandis mit der Buslinie 683.

Keine großen Änderungen erfährt die Buslinie 684 von Panitzsch über Beucha nach Brandis.  Neben kleineren Änderungen wird noch eine zusätzliche Entlastungsfahrt zum Unterrichtsende nach der 5. Stunde in der Oberschule ab Schulzentrum um 12:49 Uhr bis Beucha eingerichtet.

Die Buslinie 691 wurde gänzlich auf den Jedermann-Verkehr ausgerichtet und erschließt nun auch die neu angebundenen Gebiete Gewerbegebiet Gerichshain, das Neurologisches Rehabilitationszentrum (NRZ) in Zeititz und in Machern das Wohngebiet am Schloßblick.

Bildnachweise

In Abfolge auf dieser Seite:

  • fahrplanwechsel-august-2023.jpg: RL - eigenes Werk
  • grmbf1.jpg: Regionalbus Leipzig
  • grmbf3.jpg: Regionalbus Leipzig