Grimma wird im Juni zum Wanderer-Mekka in Sachsen: Die Muldestadt ist vom 16. bis 18. Juni 2023 Austragungsort des 12. Sächsischen Wandertages. Das Angebot umfasst 50 geführte und individuelle Touren zwischen 2,5 und 73 Wegekilometern durch das Muldental und die Leipzig Region. So beleuchten die 39 begleiteten Wanderungen jeweils ein Thema oder sprechen eine gewisse Zielgruppe an. Die Wege führen zu Mühlen, Sonnenaufgängen, Wäldern und idyllischen Dörfern. Es gibt Wanderungen für Familien mit kleinen Kindern, für Pilgerer und für Geschichtsinteressierte. Dreh- und Angelpunkt des Wandertages ist das Muldeufer in Höhe der Klosterkirche.
Ziel des Wandertages ist es, den Wandersport mehr ins Bewusstsein zu rücken. Zahlreiche Sport- und Heimatvereine sowie Wanderbegeisterte folgten dem Aufruf der Stadtverwaltung, Touren und Wanderungen durch die Region anzubieten. "Insgesamt 39 von Bürgern konzipierte geführte Touren erreichten die Tourist-Information", so Grimmas Oberbürgermeister Matthias Berger. "Für das Engagement möchte ich mich herzlich bedanken".
Das Beste daran: Der öffentliche Nahverkehr sowie regelmäßige Verpflegungsstationen sind inklusive.
Die geführten thematischen Touren sind über das Portal https://sparkassen-hikedeluxe.de/ buchbar. Außerdem können Sie sich an die Tourist-Information in Grimma am Markt 23 wenden (Tel. 03437/ 977 9011). Zusätzlich sind sechs Touren so konzipiert, dass diese außerhalb eines Zeitplanes und lediglich mit einer Beschreibung auskommen. Dazu gehören u.a. eine Schatzsuche durch das Dorf der Sinne, eine Tablet-Rallye, die sich vorrangig an Jugendliche richtet, eine Kirchenentdeckertour für Familien, deren Streckenverlauf sich hinter einem QR-Code verbirgt oder das knifflige Rätsel-Spiel "Knack die Stadt", welches ein Team durch Grimmas Altstadt lenkt.
Für Freunde ausgiebiger Wanderungen ist das Langstreckenformat: "Sparkassen-HikeDeluxe" vorgesehen. Der 70-Kilometer-Marsch wird in Döbeln gestartet, führt über Grimma und endet in Leipzig. Die Tour kann ganz persönlich nach eigenem Tempo und auch außerhalb einer Gruppe gemeistert werden, da es eine nur für den HikeDeluxe ausgewiesene Wegweisung gibt.
Für alle, die sich am freien Wanderformat mit weniger Kilometern beteiligen wollen, gibt es zusätzlich sieben verschiedene ausgewiesen Etappen zwischen 16 und 60 Kilometern.
Der Sächsische Wandertag in Grimma vereint zahlreiche Höhepunkte. Eine Tourismusmesse und ein kleines Bühnenprogramm bereichern den Treff zum Wandertag. Auf dem Markt ist ein kleiner Rummel aufgebaut. Am Freitag finden eine Sternwanderung der Grundschulen sowie ein Wanderfachforum statt. Zudem werden am Freitag auch verschiedene Stadtführungen angeboten. Der Tag der offenen Gartenpforte ist genauso Bestandteil wie die Feierlichkeiten zu "100 Jahre Muldeschifffahrt". In Bahren, Bernbruch und Nerchau finden Feste statt. Grimmas Museen zeigen Sonderausstellungen über den malenden Wanderfreund Walter Artus, die Wanderlegende Johann Gottfried Seume oder den Begründer der großstädtischen Wanderbewegung Dr. Curt Grottewitz.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Alle Fahrpläne von Regionalbus Leipzig finden Sie im gleichnamigen Register.
610 :: Bad Lausick - Großbardau – Grimma
619 :: Colditz - Großbothen - Grimma
630 :: Wermsdorf - Mutzschen - Ragewitz - Bröhsen - Grimma
644 :: Grimma - Beiersdorf - Klinga - Ammelshain - Brandis
690 :: Grimma - Köhra - Großpösna - Leipzig
693 :: Wurzen - Bennewitz - Trebsen - Grimma
694 :: Wurzen - Burkartshain - Nerchau – Grimma
In Abfolge auf dieser Seite:
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookies" im Footer oder in unserer Datenschutzerklärung unter "Cookies" widerrufen oder anpassen.
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box ausgewählt wurden.
Anbieter: Regionalbus Leipzig GmbH, Leipziger Straße 79, 04828 Deuben
Host(s): regionalbusleipzig.de
Technische(r) Name(n): consent
Laufzeit: 1 Stunde
Speichert favorisierte Linien für die Filterung der Fahrpläne
Anbieter: Regionalbus Leipzig GmbH, Leipziger Straße 79, 04828 Deuben
Host(s): regionalbusleipzig.de
Technische(r) Name(n): line_favorites
Laufzeit: 365 Tage
Speichert den Ansichts-Modus des Benutzers (dark-/light-Mode)
Anbieter: Regionalbus Leipzig GmbH, Leipziger Straße 79, 04828 Deuben
Host(s): regionalbusleipzig.de
Technische(r) Name(n): mode
Laufzeit: 365 Tage
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Host(s): google.com
Technische(r) Name(n): NID
Laufzeit: 6 Monate
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Host(s): google.com
Technische(r) Name(n): NID
Laufzeit: 6 Monate
Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.
Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis. Dies bedeutet, dass als notwendig kategorisierte Cookies auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden. Alle anderen nicht notwendigen Cookies, d. h. diejenigen aus den Kategorien Präferenzen und Marketing, werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.
Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.